Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und vertrauliches Erstgespräch mit uns.
Die Hypnose genießt eine wissenschaftliche Anerkennung und kann bei der Behandlung von Krebserkrankungen begleitend eingesetzt werden. Sie gehört zu dem Teilbereich der Psychoonkologie (psychologische Betreuung von Krebspatienten) und wird auch von der Deutschen Krebshilfe als Begleittherapie empfohlen. Hierbei spricht man auch von der „Hypno-Onkologie“.
Die Hypnose ist keine „Wunder- Therapie“ und der Krebs kann auch nicht einfach „weg-hypnotisiert“ werden.
Die Hypnose bei Krebserkrankungen kann folgendes erreichen:
Gemeinsam suchen wir nach Ursachen, Bewältigungsmöglichkeiten und Ressourcen, um die Krebserkrankung mental und hypnotisch zu begleiten, die Lebensqualität zu verbessern und die Genesung zu fördern.
Studien und weiterführende Quellen zur Wirksamkeit von Hypnose
Parkhill, Stephen. Answer Cancer (2000)
Spiegel, Bloom. Efficacy of relaxation Training and guided of imagery in reducing aversireness of Cancer therapy (1983)
Siegel, Bernie. Prognose Hoffnung: Liebe, Medizin und Wunder (2003)
Spiegel, Bloom. Group therapy and hypnosis reduce metastatic breast carcinoma pain (1983)
Simonton. Cancer and Stress. Counselling the cancer patient (1981)
Ebell, Hansjörg. Hypnose und Psychoneuroimmunologie in der Psychoonkologie (1996)
Tschuschke, Volker. Psychoonkologie: Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs (2018)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.